Bewertet mit 4.9 / 5 basierend auf  Google-Kundenbewertungen 

Biergläser

Spécialité de bière à acheter, à offrir et à partager

Café du Jour est fier de proposer une sélection de coffrets de bières spéciales. Vous envisagez d'offrir une bière spéciale ? Faites-la emballer comme il se doit, comme un coffret de bières devrait l'être. Commandez à temps pour que vous puissiez rafraîchir le colis un moment. Votre cadeau sera encore plus impressionnant pour le destinataire chanceux s'il est bien frais.

Quel est le coût de l'achat de bières spéciales ?

Les bières sont à un prix abordable, et les coffrets de bières spéciales le sont encore plus. Nous faisons de notre mieux pour maintenir les frais de port aussi bas que possible, voire les offrir gratuitement. Cela s'applique aussi à la plupart des produits que nous vendons. Dans certains cas, nous devons facturer des frais de port en raison des coûts élevés d'expédition. Pour les envois de bières, c'est malheureusement le cas, donc des frais de livraison s'appliquent. Vous préférez ne pas payer de frais de livraison ? Commandez votre café préféré et profitez de la livraison gratuite. Ce café arrive !

Laden...
Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden

Spezialbier-Paket kaufen?

Ein spezielles Bier... Wir nennen es nicht umsonst das Tragerl für's Wochenende: Ein Spezialbier ist die perfekte Möglichkeit, das Wochenende einzuläuten. Das ist mal was anderes! Aber was macht ein Spezialbier so besonders? Wenn ein Seidl als normales Bier gilt, wird Spezialbier als ein Bier mit Geschmack angesehen. Lange Zeit dominierte das Seidl den Markt in den Niederlanden, aber seit einigen Jahren greifen immer mehr Menschen zum Spezialbier. Ein Seidl bleibt zu bestimmten Anlässen beliebt, aber ein Spezialbier trinkt man, wenn man wirklich genießen will. Heutzutage sieht man auf der Schanigarten immer öfter: eine Karte voll Bier mit speziellen Namen. Welches soll man wählen? Bei so viel Auswahl! Deshalb bieten wir wunderschöne Pakete an, für jeden Geschmack. Zum Probieren. Zum Verschenken. Für einen besonderen Anlass. Oder einfach, um das Wochenende zu feiern. Spezialbier macht jeden Anlass ein bisschen besonderer.

Seidl gegenüber Spezialbier

Verstehst du jetzt den Unterschied zwischen einem normalen Bier und einem Spezialbier nicht mehr? Das ist nachvollziehbar. Es ist nämlich ziemlich verwirrend. Bier ist ein Oberbegriff für alle Biersorten, die es gibt. Seidl und Spezialbier sind beide Biere. Die Verwirrung, dass Bier und Seidl dasselbe sind, entsteht oft, aber das stimmt nicht ganz. Der größte Unterschied zwischen einem Spezialbier und einem Seidl ist der Gärungsprozess. Seidl ist fast immer untergärig. Das bedeutet, dass der Gärungsprozess zwischen 3 und 14 Grad stattfindet. Spezialbier ist eigentlich das Gegenstück dazu. Dieses Bier wird obergärig gebraut, was bedeutet, dass der Gärungsprozess zwischen 16 und 26 Grad stattfindet. Das Besondere an diesem Prozess ist, dass es mehr Möglichkeiten für Aromen und Zusätze gibt.

Auswahl an Spezialbieren

Seidl ist einfach Seidl. Aber es gibt genug Auswahl bei Spezialbier. Heutzutage sind so viele verschiedene Spezialbiere erhältlich. Bis zu 2500 Sorten, die auf der ganzen Welt gebraut werden. Stout, Porter, Tripel, Dubbel oder doch ein Blondbier? Es gibt so viele Sorten von Spezialbier, dass man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Die bekanntesten Sorten von Spezialbier sind jedoch das Blond, Dubbel und Tripel. Wenn du ein Anfänger im Trinken von Spezialbier bist, sind das gute Einstiegsbiere. Ein blondes Spezialbier ist etwas leichter, trinkt sich leicht und schmeckt fast jedem, der ein bisschen Bier mag. Ein Dubbel-Spezialbier hingegen ist viel dunkler in der Farbe, süßlich und hat keinen so bitteren Nachgeschmack. Das Tripel-Spezialbier ist eine schwerere Sorte als Dubbel und Blond. Das Tripel hat einen höheren Alkoholgehalt und ist auch recht süß im Geschmack. Das liegt daran, dass oft Zucker hinzugefügt wird. Kannst du dich nicht entscheiden? Dann ist vielleicht unser Spezialbier-Paket etwas für dich! In unserem Probier-Spezialbier-Paket ist ein Spezialbier enthalten, das auch zu den drei bekanntesten Spezialbieren zählen sollte, aber oft vergessen wird: das Quadrupel. Oft denkt man, dass Dubbel, Tripel und Quadrupel eine Steigerung zueinander sind, aber das stimmt nicht ganz. Denn es gibt definitiv mehr Unterschiede zwischen diesen Bieren. Das Quadrupel ist ein typisches Winterbier. Es ist eine starke Biersorte mit reichen Aromen. Im Quadrupel ist mehr Malz als im Dubbel und Tripel. Das sorgt für einen viel volleren Geschmack. Auf jeden Fall einen Versuch wert!

Mit Spezialbier anstoßen

Mit einem Spezialbier-Paket kannst du die Chance nutzen, die verschiedenen Biere gut zu probieren. Wir bieten verschiedene Pakete an, für jeden Geschmack. In unserem Probierpaket kannst du deinen Biergeschmack auf die Probe stellen und herausfinden, was dir schmeckt. Denn der eine mag ein kräftiges Bockbier, aber den anderen machst du viel glücklicher mit einem leckeren IPA. Oder, für den Kenner, bieten wir zum Beispiel ein Karmeliet-Paket an, inklusive eines Glases zum Anstoßen. Das Karmeliet ist ein wunderschönes Tripel-Spezialbier. Wenn du dann doch ein Spezialbier trinken willst, warum nicht in Gesellschaft? Oder kennst du noch einen Spezialbier-Fan? Vielleicht hat ein echter Bierkenner in deinem Kreis bald Geburtstag? Oder ist es einfach fast Wochenende und du möchtest eines mit Freunden trinken? Es gibt immer genug Gründe, sich für ein Spezialbier-Paket zu entscheiden. Denn ein Spezialbier zu trinken, das ist noch spezieller gemeinsam.