Bewertet mit 4.9 / 5 basierend auf  Google-Kundenbewertungen 

Macap CPS - Kaffeestampfer - 52mm und 57,5mm

Laden...
423.5
Macap CPS - Koffietamper - 52mm en 57,5mm
  Lieferung innerhalb von 3 Tagen
  Versand in Österreich 6,95

Der automatische Espressostampfer MACAP CPS (Constant Pressure System) ist eine Innovation für die rationelle Zubereitung köstlichen Espressos. So wird sichergestellt, dass alle Benutzer denselben Anpressdruck haben. Dieser Tamper übt mit Hilfe eines Hebels einen gleichmäßigen Druck auf den gemahlenen Espresso in einem Siebträger aus. Das Ergebnis ist eine vorhersehbare und konsistente Extraktion – ein großer Fortschritt bei der Vereinfachung der traditionellen Espressozubereitung.

  • Ideal für den Einsatz z.B. in der Gastronomie
  • Material: Aluminium
  • Tamper: Ø 52,0 mm und Ø 57,5 mm (zur Verwendung mit 58 mm Portafiltern)
  • Konstanter Druck: 25 kg gemäß den Angaben des Herstellers
  • Hergestellt in Italien
Details

Mit dem Macap CPS Tamper drücken Sie den Kaffee immer mit dem richtigen Druck in den Siebträger. Das Personal muss weniger geschult werden, und die Gefahr von Fehlern bei der Zubereitung von gutem Kaffee ist geringer.

Jede Kaffeeportion muss mit dem Macap CPS nur einmal gestampft werden. Lesen Sie vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung.

Stellen Sie das Gerät auf eine geeignete Fläche in der Nähe der Espressomaschine. Setzen Sie den Filterhalter mit der richtigen Menge gemahlenen Kaffees (einfach oder doppelt) auf den Halter. Betätigen Sie den Hebel, um den Tamper auf den Kaffee abzusenken, und ziehen Sie den Hebel nach unten und dann vorsichtig zurück. Jetzt können Sie den Siebträger in Ihrer Espressomaschine verwenden.

Um den ordnungsgemäßen Betrieb des CPS Professional zu gewährleisten, wird empfohlen, das Gerät täglich zu reinigen und dabei besonders auf den Kolben und die Tamperoberfläche zu achten.

Die Maschine sollte mit einem trockenen Tuch gereinigt werden, damit keine Kaffeerückstände zurückbleiben, die die Funktion der Maschine und die Qualität des Espressos beeinträchtigen könnten.

Über Macap

Macap ist ein italienischer Hersteller von Espressomühlen, der in Europa und Asien sehr beliebt ist. Ihr Design und ihre Bauqualität sind auf höchstem Niveau. Macap-Mahlwerke verfügen über einen stufenlosen Einstellmechanismus, einen Filterhalter und eine Vielzahl von Gratoptionen.

Andere bekannte Teilenummern: Ascaso V.2532 De Vecchi Giuseppe 9V948 Iberital 14593 Macap ACPSZC18 Macap CPS Nuova Ricambi 702871 LF 1385605

Mehr Informationen
ArtikelnummerCDJ-TB-MACAPCPS
EAN2211500712166
MarkeMacap
MaterialRoestvrij staal
Country of ManufactureItalien

Anpassung:

Bei ständigem Gebrauch der Maschine kann es vorkommen, dass die Rückstellkraft des Hebels nachlässt; in diesem Fall ist die Einstellung wie folgt vorzunehmen:

Lösen Sie den Einsatz C mit einem 3-mm-Inbusschlüssel gegen den Uhrzeigersinn;
Lösen Sie mit demselben Schlüssel den Einsatz B um eine halbe Umdrehung. Gleichzeitig mit einem Schlitzschraubendreher einen Widerstand am Spannungsregler A anlegen (damit die innere Schraube nicht in die Ruhestellung zurückkehrt);
Die Federwicklung durch Drehen des Spannungsreglers A gegen den Uhrzeigersinn zur Verstärkung der Wicklung (im Uhrzeigersinn zur Reduzierung) einstellen. Die Einstellung sollte nur minimal sein, um ein abruptes und lautes Zurückgehen des Hebels zu vermeiden.
Wenn die Einstellung der Wicklung abgeschlossen ist, setzen Sie den Einsatz B fest mit dem Schraubendreher ein.

Zum Schluss schrauben Sie den Einsatz C fest, um zu verhindern, dass sich der Einsatz B aufgrund von Vibrationen während des Maschinenbetriebs löst.

Wartung:

Bei kontinuierlichem Gebrauch wird empfohlen, die O-Ringe, Glühbirnen und Federn (separat erhältlich) alle 500.000 Einstellungen zu ersetzen.

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben

You're reviewing: Macap CPS - Kaffeestampfer - 52mm und 57,5mm

Häufig gestellte Fragen
Kundenfragen
Für welche Siebträger ist der Macap CPS Tamper geeignet?
Der Macap CPS Tamper wird mit Tampern von 52 mm und 57,5 mm geliefert. Der Tamper mit 57,5 mm ist geeignet für Standard 58 mm Siebträger, wie sie häufig in professionellen Espressomaschinen verwendet werden. Achtung: Überprüfen Sie vor dem Kauf immer den Durchmesser Ihres Siebträgers.
Wie viel Druck übt der Macap CPS beim Tampen aus?
Der Macap CPS Tamper übt einen konstanten Druck von 25 Kilogramm auf den gemahlenen Kaffee aus. So sorgen Sie jedes Mal für eine gleichmäßige Extraktion, unabhängig davon, wer tampt.
Kann der Macap CPS auch in der Gastronomie verwendet werden?
Ja, der Macap CPS ist ideal für den Einsatz in der Gastronomie. Das Gerät ermöglicht einen gleichbleibenden Anpressdruck, sodass das Personal schnell mit der Maschine arbeiten kann und weniger Schulung benötigt wird. So verringern Sie die Fehlerquote bei der Zubereitung von Espresso, auch bei wechselnden Anwendern.
Muss ich pro Shot mehrmals tampen, oder reicht einmal mit dem Macap CPS aus?
Es ist ausreichend, den Kaffee nur einmal mit dem Macap CPS anzudrücken. Die Maschine garantiert durch das Constant Pressure System, dass sofort der richtige Druck ausgeübt wird, was für eine konsistente Extraktion sorgt.
Wie warte ich den Macap CPS für eine optimale Nutzung?
Wir empfehlen, den Macap CPS täglich zu reinigen, insbesondere den Kolben und die Tamperfläche. Verwenden Sie dazu ein trockenes Tuch, um Kaffeereste zu entfernen und so die Funktion sowie die Kaffeequalität zu erhalten. Verwenden Sie keine feuchten Tücher, um eine Beschädigung der Teile zu vermeiden.
Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?