
Frisch Gerösteter Kaffee
Wie wähle ich den richtigen Mahlgrad für meine Zubereitungsmethode?
Der richtige Mahlgrad hängt von der verwendeten Brühmethode ab. Für einen Espresso ist zum Beispiel ein feiner Mahlgrad ideal, während für eine French Press ein grober Mahlgrad besser geeignet ist. Der Mahlgrad beeinflusst, wie schnell das Wasser durch den Kaffee fließt und damit die Extraktion und den Geschmack deines Kaffees. Möchtest du mehr darüber erfahren, wie man den besten Mahlgrad wählt? Besuche dann unsere Seite über Mahlgrade für einen detaillierten Überblick und Tipps zu jeder Brühmethode.
Was ist der Unterschied zwischen heller, mittlerer und dunkler Röstung?
Helle, mittlere und dunkle Röstungen unterscheiden sich vor allem in der Dauer und Intensität des Röstprozesses, was den Geschmack und das Aroma beeinflusst. Bei einer hellen Röstung behalten die Bohnen viele ihrer ursprünglichen Aromen und weisen eine leichte Säure auf. Mittlere Röstungen bieten ein ausgewogenes Profil mit mehr Körper und milderer Säure, während dunkle Röstungen für einen intensiveren Geschmack und ein volleres Mundgefühl sorgen, oft mit Noten von Schokolade und Nüssen. Möchten Sie mehr über die verschiedenen Röstgrade erfahren? Schauen Sie dann auf unsere Seite über Kaffeeröstungen.
Wie lange bleibt Kaffee nach dem Rösten frisch?
Kaffee sollte nach dem Rösten am besten innerhalb von 2 bis 3 Monaten konsumiert werden, um ein optimales Geschmackserlebnis zu gewährleisten. Wir empfehlen, die Bohnen mindestens eine Woche ruhen zu lassen, da der Geschmack in der ersten Woche nach dem Rösten noch nicht optimal ist. Erhältst du also eine Packung mit einem aktuellen Röstdatum, warte noch ein wenig für das beste Ergebnis.
Was ist die beste Methode, um frisch gerösteten Kaffee zu Hause aufzubewahren?
Frischer Kaffee sollte am besten fern von Feuchtigkeit, Wärme und Gerüchen in einer luftdichten Verpackung bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Möchtest du die Bohnen länger als einige Wochen bis Monate lagern, ist das Einfrieren ebenfalls möglich, sofern die Verpackung komplett luftdicht ist, um Feuchtigkeit fernzuhalten. Den Kühlschrank empfehlen wir nicht, da Kaffee Gerüche aufnimmt, was den Geschmack negativ beeinflussen kann.
Für gemahlenen Kaffee gilt, dass er schwieriger frisch zu halten ist; wir empfehlen, gemahlenen Kaffee nicht länger als 14 Tage nach Erhalt in einer luftdichten Verpackung bei Zimmertemperatur aufzubewahren.
Obwohl Kaffeebohnen technisch länger haltbar sind (1 bis 2 Jahre), empfehlen wir, frischen Kaffee innerhalb von 2 bis 3 Monaten zu konsumieren, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.
Bieten Sie Kaffeespezialitäten an, wie Single Origin oder Micro-Lots?
Ja, wir bieten verschiedene Single Origins auf unserer frisch gerösteten Kaffee-Seite an. Micro-Lots haben wir manchmal als limitierte Edition; diese werden über unseren E-Mail-Newsletter angekündigt.
Wie lange ist der frisch geröstete Kaffee schon geröstet?
Wir garantieren, dass unser frisch gerösteter Kaffee bei der Lieferung niemals älter als vier Wochen ist. In der Praxis ist er oft noch frischer, da wir bemüht sind, nie mehr zu rösten, als für die kommende Woche benötigt wird. Jede Verpackung zeigt deutlich das Röstdatum.
Wann sind frisch geröstete Kaffeebohnen am besten?
Der Geschmack von frisch gerösteten Kaffeebohnen ist nach etwa einer Woche Ruhezeit optimal. Wenn du Bohnen erhältst, die kürzlich geröstet wurden, kann es sich lohnen, sie noch ein paar Tage ruhen zu lassen, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.
Brauche ich wirklich frisch gerösteten Kaffee?
Brauche ich euren frisch gerösteten Kaffee wirklich, wirklich, wirklich?
Ja! Du magst frisches Brot, du liebst frisch gepresste Säfte und dein Gemüse isst du auch am liebsten frisch. Alles schmeckt frisch einfach besser – warum solltest du dann Kaffee trinken, der schon ewig im Regal steht? Unser Kaffee wird frisch geröstet, kurz bevor er verschickt wird. Jeden Tag rösten wir kleine Mengen, damit wir immer garantieren können, dass die Kaffeebohnen, die wir verschicken, frisch sind.
Außerdem machen wir einfach richtig guten Kaffee. Wir verkosten jede Charge, die wir produzieren (wir schlafen tatsächlich wenig bei all dem Koffein) und wenn sie uns nicht gefällt, wird die Charge aussortiert. Jede Tüte Kaffee, die wir versenden, trägt das Röstdatum auf der Verpackung, sodass du immer genau sehen kannst, wie frisch deine Tüte Kaffee ist.
Und auch wichtig: Wir sind sehr günstig! Vergleiche uns ruhig mit anderen Anbietern von frisch geröstetem Kaffee (und wir sind sympathischer!!).
Glaub uns, deine Geschmacksknospen werden es dir danken.
Warum sind die Beutel mit Kaffeebohnen manchmal aufgebläht?
Es ist völlig normal, dass unsere Kaffeebohnensäcke aufgebläht sind. Dies ist kein Zeichen für ein Problem oder Verderb, sondern ein natürlicher Prozess, der nach dem Rösten der Kaffeebohnen stattfindet. Im Folgenden erklären wir, warum dies geschieht und warum es sogar gut für die Frische deines Kaffees ist.
Kaffeebohnen setzen nach dem Rösten CO₂ frei
Kaffeebohnen geben nach dem Rösten eine kleine Menge Kohlendioxid (CO₂) ab. Dieser Prozess, der als „Entgasung“ bezeichnet wird, ist ein natürliches Nebenprodukt des Röstens. Das freigesetzte CO₂ sorgt dafür, dass der Sack manchmal aufgebläht ist.
Einwegventil sorgt für Frische
Unsere Kaffeetüten sind auf der Vorderseite mit einem Einwegventil ausgestattet. Dieses Ventil lässt CO₂ aus dem Beutel entweichen, verhindert jedoch, dass Sauerstoff und andere Luft in die Verpackung gelangen. Sauerstoff ist nämlich der größte Feind von frischem Kaffee; er beschleunigt den Oxidationsprozess und vermindert das Aroma. Durch das Ventil bleibt der Kaffee länger frisch.
Warum bleibt der Beutel manchmal aufgebläht?
Bei einigen Beuteln ist das Ventil etwas enger, sodass das CO₂ etwas langsamer entweicht. Dadurch kann es vorkommen, dass der Sack aufgebläht bleibt. Das hat keinen Einfluss auf die Qualität oder Frische des Kaffees. Im Gegenteil: Das restliche CO₂ im Beutel schützt die Bohnen vor Sauerstoff und hält sie länger frisch.
Fazit: Kein Grund zur Sorge!
Ein aufgeblähter Kaffeebohnensack bedeutet einfach, dass der Kaffee frisch ist und noch CO₂ abgibt. Dieser Prozess ist völlig natürlich und ein Zeichen für Qualität. Öffne den Beutel wie gewohnt und genieße das köstliche Aroma unserer frisch gerösteten Kaffeebohnen!
Hast du noch Fragen? Nimm gerne Kontakt mit uns auf!
Kategorien: